Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Überlegst du, ob ein Kochfeld mit WLAN-Funktion wirklich nötig ist?

Viele Käufer sind unsicher, ob sich die Investition in ein smartes Kochfeld lohnt.

Die Technologie klingt verlockend, aber bringt sie echten Nutzen in der Küche?

Hier erfährst du alles über WLAN-Kochfelder und ihre praktischen Vorteile.

Was kann ein WLAN-Kochfeld eigentlich?

Ein Kochfeld mit integriertem WLAN verbindet sich mit deinem Smartphone oder Tablet. Über eine herstellerspezifische App steuerst du verschiedene Funktionen remote.

Die grundlegenden Features umfassen meist die Temperaturregelung, Timer-Einstellungen und Leistungsstufen. Viele Modelle bieten zusätzlich vorgefertigte Kochprogramme für verschiedene Gerichte.

Einige Premium-Geräte können sogar mit anderen Smart-Home-Komponenten kommunizieren, wie etwa der Dunstabzugshaube oder dem Backofen.

Wir empfehlen
Induktionskochfeld 1 Platte,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Praktische Vorteile im Alltag

Fernsteuerung und Überwachung

Du kannst das Kochfeld mit WLAN von jedem Raum aus kontrollieren. Besonders praktisch ist dies bei längeren Garzeiten, wenn du andere Hausarbeiten erledigst.

Die meisten Apps senden Push-Benachrichtigungen aufs Smartphone, sobald ein Timer abläuft oder die gewünschte Temperatur erreicht ist.

Präzise Temperaturkontrolle

WLAN-Kochfelder bieten oft exaktere Temperatureinstellungen als herkömmliche Modelle. Statt grober Leistungsstufen kannst du gradgenau einstellen.

Dies ist besonders vorteilhaft beim:

  • Schmelzen von Schokolade
  • Zubereiten von Saucen
  • Niedrigtemperatur-Garen
  • Warmhalten von Speisen

Rezept-Integration

Moderne Apps enthalten oft Rezeptdatenbanken mit automatischen Kocheinstellungen. Du wählst ein Rezept aus, und das Kochfeld übernimmt die optimalen Parameter.

Mögliche Nachteile und Einschränkungen

Höhere Anschaffungskosten

WLAN-fähige Kochfelder kosten deutlich mehr als vergleichbare Standard-Modelle. Der Aufpreis liegt meist zwischen 200 und 500 Euro.

Technische Abhängigkeit

Bei WLAN-Ausfällen oder App-Problemen können wichtige Funktionen eingeschränkt sein. Nicht alle Features lassen sich dann über die physischen Bedienelemente nutzen.

Software-Updates können manchmal zu Kompatibilitätsproblemen führen, besonders bei älteren Smartphone-Modellen.

Datenschutz-Bedenken

Smart-Geräte sammeln Nutzungsdaten und übertragen diese an den Hersteller. Wer Wert auf Datenschutz legt, sollte die Datenschutzerklärung genau prüfen.

Für wen lohnt sich ein WLAN-Kochfeld?

Ideal für technikaffine Köche

Wenn du gerne neue Technologien ausprobierst und bereits andere Smart-Home Küchengeräte nutzt, ist ein WLAN-Kochfeld eine sinnvolle Ergänzung.

Perfekt für Vielbeschäftigte

Die Fernsteuerung ist besonders praktisch, wenn du während des Kochens oft zwischen Küche und anderen Räumen wechselst. Berufstätige Eltern profitieren von der flexiblen Kontrolle.

Wir empfehlen
Augeno Weißer 500 ml 2-in-1
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Weniger sinnvoll für Gelegenheitsköche

Wer nur selten und einfache Gerichte kocht, wird die meisten Features kaum nutzen. Der hohe Anschaffungspreis rentiert sich dann nicht.

Worauf beim Kauf achten?

Prüfe die App-Bewertungen im jeweiligen Store vor dem Kauf. Eine schlecht programmierte App macht das beste Kochfeld unbrauchbar.

Achte auf die Kompatibilität mit deinem Smartphone-Betriebssystem und prüfe, ob der Hersteller regelmäßige Updates verspricht.

Die WLAN-Reichweite sollte für deine Wohnsituation ausreichend sein. Teste dies am besten vor dem endgültigen Anschluss.

Fazit: Lohnt sich die Investition?

Ein Kochfeld mit WLAN ist durchaus sinnvoll, aber nicht für jeden. Die Technologie bietet echte Vorteile bei der Präzision und Flexibilität des Kochens.

Für technikbegeisterte Hobbyköche und vielbeschäftigte Haushalte überwiegen die Vorteile deutlich. Wer jedoch nur gelegentlich kocht oder Wert auf Einfachheit legt, ist mit einem hochwertigen Standard-Kochfeld oft besser bedient.

Die Entscheidung hängt letztendlich von deinen Kochgewohnheiten, dem verfügbaren Budget und der Bereitschaft ab, dich mit neuer Technologie auseinanderzusetzen.

Wir empfehlen
Gorenje Einbauherd-Set Heißluft
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Oliver ist Koch mit einer Leidenschaft für Herdtechnik und gibt wertvolle Tipps für die optimale Küchenausstattung.