Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du willst dein Kochfeld schützen und Kratzer vermeiden?
Dann brauchst du die richtige Kochfeldunterlage!
Das falsche Material kann dein teures Kochfeld beschädigen oder sogar die Wärmeübertragung behindern.
Hier erfährst du, welches Material wirklich geeignet ist.

Welche Materialien eignen sich für Kochfeldunterlagen?

Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für den Schutz deines Kochfelds. Nicht alle Materialien sind für jeden Kochfeldtyp geeignet, weshalb du vor dem Kauf unbedingt prüfen solltest, welche Variante zu deinem Herd passt.

Silikon – Der Allrounder

Silikon ist das vielseitigste Material für Kochfeldunterlagen. Es hält Temperaturen bis zu 230°C stand und eignet sich für alle Kochfeldtypen – von Ceran über Induktion bis hin zu Gaskochfeldern.

Die Vorteile von Silikon-Unterlagen:

  • Hitzebeständig und rutschfest
  • Leicht zu reinigen und spülmaschinenfest
  • Flexibel und platzsparend verstaubar
  • Schont die Oberfläche vor Kratzern
Wir empfehlen
SCHMIDT & KRAMER
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Glas – Elegant und robust

Glasunterlagen aus gehärtetem Glas sind besonders langlebig und optisch ansprechend. Sie eignen sich hervorragend für Ceran- und Gaskochfelder, sind jedoch nicht für Induktionskochfelder geeignet.

Glas punktet durch:

  • Hohe Hitzebeständigkeit bis 300°C
  • Einfache Reinigung
  • Elegante Optik
  • Geruchs- und geschmacksneutral

Metall – Speziell für Induktion

Metallunterlagen aus Edelstahl oder Aluminium sind speziell für Induktionsherde konzipiert. Sie leiten die magnetischen Felder weiter und ermöglichen es, auch nicht-induktionsgeeignete Töpfe zu verwenden.

Welches Material für welchen Kochfeldtyp?

Ceran- und Glaskeramikkochfelder

Für Cerankochfelder sind Silikon- und Glasunterlagen die beste Wahl. Beide Materialien schützen die empfindliche Oberfläche vor Kratzern und sind hitzebeständig genug für die hohen Temperaturen.

Vermeide bei Ceranfeldern unbedingt Unterlagen aus dünnem Kunststoff, da diese schmelzen können.

Induktionskochfelder

Induktionskochfelder mit Boostfunktion bieten bei der Wahl der Unterlage besondere Herausforderungen. Bei Induktionskochfeldern hast du zwei Optionen:

  • Spezielle Induktions-Adapterplatten aus ferromagnetischem Material
  • Dünne Silikonmatten, die das Magnetfeld nicht beeinträchtigen

Dicke Unterlagen können die Induktionswirkung reduzieren, daher solltest du auf die Materialstärke achten.

Wir empfehlen
Bialetti Moka Induktionskochteller
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Gaskochfelder

Für Gasherde sind hitzebeständige Materialien wie Glas oder Silikon optimal. Da die Flamme direkten Kontakt zur Unterlage haben kann, ist eine hohe Temperaturbeständigkeit besonders wichtig.

Wichtige Kaufkriterien

Größe und Passform

Miss dein Kochfeld vor dem Kauf genau aus. Die Unterlage sollte nicht über den Rand hinausragen, da sie sonst die Bedienelemente beeinträchtigen könnte. Bei großen Kochfeldern, wie sie oft in Outdoor-Küchen verwendet werden (siehe mehr dazu in Kochfeld für Outdoor Küchen), ist die richtige Größe entscheidend.

Reinigung und Pflege

Achte auf leicht zu reinigende Materialien. Silikon und Glas lassen sich problemlos in der Spülmaschine reinigen, während strukturierte Oberflächen Schmutz festhalten können.

Rutschfestigkeit

Eine gute Kochfeldunterlage sollte rutschfest auf der Oberfläche liegen. Silikonunterlagen mit strukturierter Unterseite bieten hier den besten Halt.

Fazit: Das richtige Material wählen

Die Wahl des Materials hängt von deinem Kochfeldtyp und deinen Bedürfnissen ab. Silikon ist der universelle Favorit, da es für alle Herdarten geeignet ist und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Glasunterlagen punkten durch Eleganz und Langlebigkeit, während Metallplatten bei Induktionsherden spezielle Funktionen erfüllen. Achte beim Kauf auf die richtige Größe, Hitzebeständigkeit und einfache Reinigung, um lange Freude an deiner Kochfeldunterlage zu haben.

Wir empfehlen
Herdabdeckplatte Transparent 2er
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Oliver ist Koch mit einer Leidenschaft für Herdtechnik und gibt wertvolle Tipps für die optimale Küchenausstattung.